Blogsysteme jenseits von WordPress

Ein modernes Bild mit dem Titel "BlogWochen 2025" und den Themen Bloggen, Community und WIssen mit entsprechender Illustration dazu.

Nun, ein spannendes Thema der BlogWochen. Muss es immer WordPress sein, oder gibt es auch Alternativen fürs Blogging? Na, schauen wir mal.

Ich habe ja in Warum bloggen wir eigentlich immer noch schon über meine Anfänge des Bloggens berichtet. Damals hatte ich mir meine eigene Software geschrieben. Gut, Blogging-Software gab es in dieser Form noch nicht – oder kaum. Jeder hatte so seine eigene Geschichte am Laufen.

Nun, Jahrzehnte später wissen wir: WordPress ist der Platzhirsch mit über 50 Prozent Markanteil bei Content Manegement Systemen.

Ich habe in meiner Vergangenheit schon zahlreiche Systeme getestet. Einige gibt es überhaupt nicht mehr. Unter den noch existierenden sind Joomla bzw. Drupal zu nennen. Aber nun, WordPress war hier immer einfacher.

Vor 12 Jahren, habe ich einen eigenen Static Website Generator namens Gullap entwickelt. Damit habe ich einige meiner Seiten generiert. Auch heute gibt es noch einige dieser Generatoren, manche wurden sehr populär, z.B. Hugo und Jekyll.

Das schwierige dabei ist, dass man für dynamische Inhalte (z.B. Kommentare) wieder etwas eigenes benötigt, so man das haben wollte.

Irgendwann kam dann Ghost auf. Ich hatte es anfangs ausprobiert, aber es konnte eben anfangs noch nicht so viel und ich blieb weiterhin auf WordPress.

Meine Ambitionen zu wechseln sind gering. Ich habe mittlerweile ein Set an Plugins für WordPress, das gut funktioniert, eine schnelle Seite liefert, aber auch eine entsprechende Community-Anbindung bietet. Das ist für mich perfekt und wird wohl auch weiterhin so bleiben.

Kommentare

3 Antworten zu „Blogsysteme jenseits von WordPress“

  1. Avatar von Uschi Ronnenberg

    Ich bin und bleibe auch WordPress treu, aus sehr ähnlichen Gründen. Für Kunden muss ich manchmal auf anderen Systemen arbeiten, das ist nicht immer ein Spaß…

  2. Avatar von Robert Lender

    Dann möge es auch so bleiben. Solange WordPress sich gut weiter entwickelt, der Automattic Chef nicht problematisch(er) wird, … dann sollte es uns noch etliche Jahre erhalten bleiben.

  3. Avatar von Robert Lender

    Nachfolgend habe ich die Beiträge zum Thema „Blogsystem jenseits von WordPress“ der BlogWochen 2025 gesammelt. Ihr könnte natürlich weiter die früheren Themen aufgreifen. Wir sammeln gerne alle Beiträge. Im Gegensatz zu früheren Artikeln werde ich aber pro…
    WeiterlesenBlogsysteme jenseits von WordPress – ein erster Rückblick (BlogWochen 2025)

Erwähnungen

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)