Sie geht wieder um, die Gender-Debatte – zumindest in Blogging-Kreisen. Dabei wird Gendern als schlechtes Konzept tituliert, Befürworter*innen ein links-grünes Gedankengut unterstellt, aber das Wesentliche außer Acht gelassen.
(mehr …)Kategorie: Drauflosgeredet
-
Alternativen zu Amazon
Ich fand Amazon immer praktisch. Alles ist einen Klick entfernt, die Lieferungen funktionierten immer super und auch über das Affiliate-Programm kam der eine oder andere Euro zurück. Perfekt, oder? Naaaaja. Mittlerweile sieht das anders aus. Los geht’s.
(mehr …) -
Werbung auf WhatsApp? Da macht ihr mit? Echt?
WhatsApp war doch in den Anfängen eine tolle Sache. Schnell und bequem Informationen austauschen. Aber seit Meta seine Finger im Spiel hat, geht es kontinuierlich bergab. Nach KI kommt jetzt auch noch Werbung in die App. Noch moderat, aber bald „Noch 5 Sekunden bis du die Nachricht von Claudia lesen kannst … 4 … „?
(mehr …) -
Hobby-Vermieserer
Viele haben Hobbies, was gut ist. Aber alle betreiben sie auf unterschiedlichen Levels. Das fällt natürlich besonders auf, wenn sich Interessierte in Klubs oder Vereinen organisieren. Ein paar Worte an die Nörgler, Besserwisser und Selbstverliebten.
(mehr …) -
Schietwetter approved!
Bis jetzt war ich ja eher so der Schönwetter-Radfahrer. Beim Wandern ist mir das schnurzegal, da geh ich auch bei schlechtem Wetter raus (sofern Gefahrentechnisch vertretbar). Aber nun hat es mich auch volle Kanne erwischt.
(mehr …) -
Warum das Rad in der Stadt das Auto um Längen schlägt
Ich hab ein paar Meter in die Stadt. Erst nach nicht ganz 7km bin ich in der inneren Stadt. Das sind schon ein paar Minuten zu radeln. In bequemen Phasen kann man da schon mal zum Auto greifen. Warum es aber aus meiner Sicht, abseits der Umweltfrage, besser ist, mit dem Rad zu fahren, erfährst du hier.
(mehr …) -
RSS FTW – Bau dir deinen eigenen News-Feed
Rich Site Summary. Damit kann man Änderungen an Websites (Blogs etc.) abonnieren. Ein wunderbares Mittel, um sich seinen eigenen (kuratierten!) Newsfeed zu erstellen. Meine kleine Geschichte durch die RSS-Welt.
(mehr …)