Ich mag Zahlen und Statistiken. Hier am Blog hab ich Matomo am Start, um datensparsam zumindest einige Kennezahlen zu ermitteln. Zeit, sich die Entwicklung dieses neuen Blogs anzusehen.
c0d1.eu ging am 21. April 2025 live – bitte dazu gerne auch das Changelog konsultieren, darin erfasse ich alle Änderungen hier am Blog.
Seither sind 43 Beiträge zu unterschiedlichsten Themen online gegangen. Dazu wurden 423 Kommentare verfasst. Hierzu muss erwähnt sein, dass Likes etc. durch die Anbindung ans Fediverse bzw. an WebMentions auch als Kommentar gezählt werden.
Da Blogs in der Regel ihre Zeit brauchen, um ein Mindestmaß an Besuchen zu bekommen, war ich etwas umtriebig in der Community und habe versucht, ein wenig Community-Arbeit zu leisten – das mache ich auch bei den anderen Blogs so und funktioniert gut, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Nun, und so sieht die aktuelle Entwicklung aus:

Mit fast 7000 Seitenansichten im Juni hatte ich nicht gerechnet, freue mich aber darüber.
Einen großen Anteil an den Seitenansichten hatte der Beitrag Wofefe? der auf Reddit verlinkt wurde. Das war für die Besuche gut, aber mir wäre lieber gewesen, wenn es Fefe gut ginge.
Die Top 5 Beiträge:
- Wofefe?
- WTF: Eigene Domain, aber Gmail-Adresse
- GreatBlogs – ein neues Community-Projekt
- Hobby-Vermieserer
- Alternativen zu Amazon
Ansonsten gab es gut Besuche von Rivva, den Bloghexen, aber auch GreatBlogs hat mir eine gute Menge Besuche verschafft.
Vielen Dank auch an alle Bloggenden, die mich erwähnt und verlinkt haben, darunter Jan, Hendrik, Tommi, Robert, Horst und noch viele weitere. Vielen Dank auch an alle Kommentierenden für das zahlreiche Feedback!
Ich bin optimistisch, dass das Blog weiterhin gut besucht wird, aber die Zahlen von Juni werde ich so schnell nicht wieder erreichen. So kann ich die Anzahl der Beiträge auf Dauer nicht auf diesem Level halten und dann müssen diese natürlich auch wieder entsprechend Interesse wecken.
Schlussendlich geht es mir aber auch gar nicht um Klick-Optimierung, sondern darum, nette Kontakte zu knüpfen, ein paar Texte zu schreiben und Spaß zu haben. Ein Auge auf der Statistik werde ich aber immer haben.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht und lasse mich gerne positiv überraschen 🙂
Das Header-Foto wurde mit ChatGPT erstellt.
Schreibe einen Kommentar